Datenschutzerklärung
Diese Webseite wurde mit WordPress erstellt. WordPress bietet eine Vielzahl sogenannter Plugins. Diese Plugins können eventuell Verbindungen mit externen Webservern aufbauen und dorthin Daten liefern oder von dort Daten beziehen. Das ist im Sinne des Datenschutzes manchmal problematisch. Diese Webseite kommt mit einem Minimum an kritischen Plugins aus.
Cookies und Tracker
Diese Seite verwendet ein Cookie für den Cookiehinweis.
Werbeplugins
Wahre Datensammler sind Plugins, die Werbung anzeigen. Diese setzen auch Cookies, Tracker und Sonstiges ein. Deswegen haben wir auf dieser reinen Informationswebseite auf Werbeplugins verzichtet.
Anmelde- / Registrierungsplugin
Ist nicht vorhanden. Sie müssen keine persönlichen Daten eingeben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, wird ihre E-Mail mitsamt Adresse in unserem Eingangsordner gespeichert. Sie können uns aber auch anrufen.
Google Translator-Plugin
Das Plugin sendet Daten an Google und empfängt Daten (Übersetzung) von Google. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche möglichen Daten Google noch auswertet, um z. B. seine Dienste zu verbessern. Wenn Sie das nicht wollen, verzichten Sie auf die Benutzung des Translatorbuttons.
Nutzer-IPs
Wir haben die Speicherung von IPs bei unserem Webprovider anonymisiert bzw. ausgeschaltet. Wir sammeln auch sonst keine Informationen über Sie.